
Sommerfest wird zum Regentanz
Wir hatten letztes Jahr versprochen, dass unser diesjähriges Sommerfest etwas anders werden sollte. Und das wurde es auch …
Anlässlich unseres 35-jährigen Bestehens fand unser Sommerfest am 24.05.2025 in einem etwas aufwendigeren Rahmen statt, als es die letzten Jahre war. Neben einer besonderen Ausstellung zu 35 Jahren Vereinsgeschichte und einer Foto-Show mit Bildern aus dem Vereinsarchiv hatten wir mit Bühne und DJ sowie einem Konzert einer Band ordentliche Höhepunkte eingeplant. Für die Kinder hatten wir diesmal 2 Hüpfburgen sowie ein Kettenkarussell neben den bekannten Spielangeboten und Kinderschminken aufgebaut. Die Motorradfreunde Euskirchen unterstützten uns mit einem eigenen Show-Pavillon und zeigten ihre Maschinen den interessierten Gästen. Die Feuerwehr Kleinbüllesheim präsentierte ihr Einsatzfahrzeug. Unsere Gäste durften mit den Motorrädern und der Feuerwehr posieren und Fotos machen. Unsere Cafeteria mit Kaffee, Kuchen, Waffeln und Muffins und unsere Sektbar waren vorbereitet. Der Imbisswagen der Firma Wieland stand parat. Die Reden geschrieben, die Ehrengäste geladen und alles festlich geschmückt in unseren Vereinsfarben.
Pünktlich zum Beginn unseres Festes kam dann der Regen und zwang uns zur Improvisation. Unser Angebot konnte von den Gästen nicht wie erwartet angenommen werden. Vor allem die Kinder kamen etwas zu kurz. Das Karussell musste viele Extrarunden drehen, da die Hüpfburgen nicht nutzbar waren. Dennoch trotzten viele Besucher dem schlechten Wetter und feierten mit uns zusammen das Erreichte für unser Dorf. Bürgermeister Sacha Reichelt richtete Worte an das Publikum und dankte dem Verein und seinen Mitgliedern für ihr Engagement. Er schnitt den von Susanne Donner wunderbar gestalteten Geburtstagskuchen an. Unser Vorsitzender Markus Gemünd hielt eine Laudatio auf seine Vorgänger sowie die ehemaligen Vorstände und präsentierte unsere Festschrift. Er dankte zudem allen ehemaligen und gegenwärtigen aktiven Mitgliedern und sonstigen Unterstützern, die sich zusammen für unser Dorf einsetzen. Die KG Nubbel präsentierte gelungene Tänze der Nübbelchen, der Jugendgarde und der HeavyLegs unter erschwerten Wetterbedingungen. Unser DJ heizte ordentlich ein, so dass selbst bei Regen – egal ob mit Schirm oder Regenjacke – getanzt wurde. Nachdem die Band ihr Konzert aufgrund der Witterung absagen musste, leerte sich der Platz. Die restlichen Gäste blieben bis zum Schluss und erlebten dann doch noch wie der Regen aufhörte. Die Band hat uns versichert ihren Auftritt nachzuholen. Wir planen dazu eine gesonderte Veranstaltung.
Der Bürgerverein Kleinbüllesheim e.V. ist trotzdem stolz auf dieses „Regenfest“, denn es zeigt, dass wir die Leute aus dem Dorf und unseren befreundeten Vereine aus den Nachbardörfern Wüschheim und Großbüllesheim, die zahlreich anwesend waren, trotz schlechtem Wetter erreichen. Natürlich waren es viel weniger Gäste als bei schönen Wetter. Dennoch wurden die Mühe und die Arbeit, die in der Vorbereitung stecken, anerkannt. „Für das Wetter kann man ja nichts“ wurde der Spruch des Tages.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Gästen und unseren befreundeten Vereinen, allen Helfern bei Auf- und Abbau, beim Fest selbst, allen Kuchenspendern sowie der Feuerwehr Kleinbüllesheim, den Motoradfreunden Euskirchen, der KG Nubbel, Angi’s Blütenzauber, Partyservice Wieland sowie der Firma FMC Steuerberatung GmbH, der Firma acomp IT-consulting und der Raiffeisenbank Bonn-Rhein Sieg eG für die finanzielle Unterstützung. Wir danken ebenso allen Spendern, die mit ihren Zuwendungen unsere Vereinsarbeit wertschätzen.
Getreu unserem Motto: Gemeinschaft lebt vom Mitmachen!
Auf die nächsten 35 …
Euer Bürgerverein Kleinbüllesheim e.V.
































































